Im Begegnungszentrum in der Paulinenstraße wurde berichtet von sprachlichen Herausforderungen und traumatischen Erlebnissen auf dem Fluchtweg und hier in Deutschland, die viele Menschen erleben. Rund 20 ehrenamtliche oder berufliche Helfer und Interessierte tauschten sich aus und vernetzten sich.
Wer mit Geflohenen in Kontakt kommen oder vielleicht sogar regelmäßige Hilfsangebote wie Deutsch lernen machen möchte, kann z.B. zum Begegnungscafé in die Paulinenstraße 65 kommen oder sich an den Verein Das Dach wenden.
20. September 2017
b-wusst-2017, projekte-startseite-2017